Neue Initiative: "Ein Schillerpark-Center für alle!"
Nach unserer Kundgebung am 30.6. hat sich inzwischen eine Nachbarschaftsinitiative gegründet, die Initiative "Ein Schillerpark-Center für alle!". Ihr liegt die weitere Entwicklung des Schillerpark-Centers in der Müllerstraße 46 am Herzen und setzt sich gegen Leerstand und Verdrängung im Wedding ein. Das Gebäude mit seinen 25.000 m2 Fläche steht nämlich nun seit knapp einem Jahr leer.
Den Menschen in den Kiezen Priorität einräumen
Sie hat dem luxemburgischen Eigentümer "Aroundtown" einen Brief geschrieben, in dem sie ihn zum Handeln auffordert. In dem Brief weist die Initiative auf die Verantwortung des Eigentümers hin, die dieser bei der weiteren Entwicklung des Wedding trägt.
Mit neuen Büroflächen würde dieser zur Gentrifizierung und Verteuerung des Stadtteils beitragen. Sie fordert deshalb Teilhabe und Mitbestimmung der Nachbarschaft ein. Bei der weiteren Planung soll den Bedürfnissen der Anwohner*innen Priorität eingeräumt werden.
Das Schillerpark-Center als lebendiger Ort für alle
Auf der öffentlichen Veranstaltung am 30.06.2021 wurden von der anwesenden Nachbarschaft bereits zahlreiche konkrete Ideen für eine bedarfsgerechte Nutzung des Schillerpark-Centers gesammelt, darunter soziale und kulturelle Einrichtungen (Jugendzentrum, Kitas, Ateliers, Ausstellungsräume, Nachbarschaftscafé etc.) und Angebote des täglichen Bedarfs (öffentliche Toiletten, Bäckerei, günstiger Mittagstisch).
Die Initiative fordert, dass die Zukunft des Schillerpark-Centers nicht länger hinter verschlossenen Türen geplant und entschieden wird. Ein politischer Prozess ist nötig, in dem die Bewohnerschaft der umliegenden Kieze tatsächliche Mitsprache und Mitbestimmungsmöglichkeiten bekommen müssen.
Diese Forderungen werde ich natürlich auch für den Wedding ins Abgeordnetenhaus tragen.
Kontakt zur Initiative: schillerpark.center.fuer.alle AT gmail.com